Über IT:
Im März 2022 kündigten HBO und Warner Bros. eine Prequel-Serie zum ES-Franchise an. Das Prequel wird den Titel „Welcome to Derry“ tragen. Der Regisseur der beiden früheren Filme, Andy Muschietti, wird zusammen mit seiner Schwester Barbara Muschietti als ausführender Regisseur an der Serie arbeiten.
Es, rückwirkend bekannt als Es Kapitel Eins, ist ein amerikanischer übernatürlicher Horrorfilm aus dem Jahr 2017, der auf Stephen Kings gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1986 basiert. Produziert von New Line Cinema, KatzSmith Productions, Lin Pictures, Vertigo Entertainment und vertrieben von Warner Bros.[8] Es ist der erste Film der Es-Filmreihe und die zweite Adaption nach Tommy Lee Wallaces Miniserie aus dem Jahr 1990. Der Film erzählt die Geschichte von sieben Kindern in Derry, Maine, die von dem gleichnamigen Wesen terrorisiert werden und dabei ihren eigenen Dämonen gegenüberstehen. Der Film ist auch bekannt als Es: Teil 1 – Der Club der Verlierer.
Der Film wurde von Andy Muschietti gedreht und von Chase Palmer, Cary Fukunaga und Gary Dauberman geschrieben. Jaeden Lieberher spielt Bill Denbrough und Bill Skarsgård Pennywise, den tanzenden Clown.] Jeremy Ray Taylor, Sophia Lillis, Finn Wolfhard, Wyatt Oleff, Chosen Jacobs, Jack Dylan Grazer, Nicholas Hamilton und Jackson Robert Scott sind alle in Nebenrollen zu sehen. Die Hauptdreharbeiten begannen am 27. Juni 2016 in Toronto und endeten am 21. September 2016. Die Drehorte für Es umfassten die Gemeinden Port Hope, Oshawa, Ontario und Riverdale, Toronto.
Die Premiere fand am 5. September 2017 in Los Angeles statt, in den USA kam er am 8. September 2017 in 2D und IMAX heraus. Der Film stellte zahlreiche Kassenrekorde auf, spielte weltweit über 700 Millionen US-Dollar ein und wurde damit der fünfterfolgreichste Film mit R-Rating aller Zeiten. Inflationsbereinigt wurde er der umsatzstärkste Horrorfilm aller Zeiten. Er erhielt positive Kritiken, wobei die Kritiker die Darbietungen, die Regie, die Kameraführung und die Filmmusik lobten und viele ihn als eine der besten Stephen-King-Adaptionen bezeichneten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, darunter zwei Nominierungen der Washington D.C. Area Film Critics Association, darunter für das beste Schauspielensemble. Er wurde für den Critics’ Choice Movie Award als bester Science-Fiction-/Horrorfilm nominiert. Der Film gewann drei Bogey Awards, weil er in Deutschland in 11 Tagen über zwei Millionen Kinobesucher anzog. Darüber hinaus wurde der Film von verschiedenen Kritikern als einer der besten Filme des Jahres 2017 bezeichnet und erschien auf mehreren Jahresendlisten von Kritikern. Eine Fortsetzung, Es Kapitel 2, wurde am 6. September 2019 veröffentlicht und wir könnten 2021 einen dritten Film sehen.
Über Wednesday:
Wednesday ist eine amerikanische Gothic-Coming-of-Age-Fernsehserie über übernatürliche Mystery[2], die auf der Figur Wednesday Addams von Charles Addams basiert. Sie wurde von Alfred Gough und Miles Millar geschaffen und hat Jenna Ortega in der Titelrolle, während Gwendoline Christie, Riki Lindhome, Jamie McShane, Hunter Doohan, Percy Hynes White, Emma Myers, Joy Sunday, Georgie Farmer, Naomi J. Ogawa, Christina Ricci und Moosa Mostafa in Nebenrollen auftreten. Vier der acht Episoden der ersten Staffel wurden von Tim Burton inszeniert, der auch als ausführender Produzent fungiert. Die erste Staffel dreht sich um Wednesday Addams, die versucht, einen Mordfall an ihrer neuen Schule aufzuklären.
„Urheberrechtsausschluss Gemäß Abschnitt 107 des Copyright Act 1976 wird „faire Verwendung“ für Zwecke wie Kritik, Kommentare, Berichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung zugelassen. Faire Verwendung ist eine durch das Urheberrechtsgesetz gestattete Verwendung, die andernfalls eine Verletzung darstellen könnte. Bei gemeinnütziger, pädagogischer oder persönlicher Verwendung spricht das für faire Verwendung.“