PREY 2 (2025) With Amber Midthunder & Dane DiLiegro

Predator ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 1987, bei dem John McTiernan Regie führte und das Drehbuch von den Brüdern Jim und John Thomas geschrieben wurde. Es ist der erste Teil der Predator-Reihe. Arnold Schwarzenegger spielt darin den Anführer eines paramilitärischen Eliterettungsteams, das Geiseln in einem von Guerillas besetzten Gebiet in einem mittelamerikanischen Regenwald retten soll. Dabei begegnen die Geiseln dem tödlichen Predator (Kevin Peter Hall), einem technologisch hochentwickelten Alien, der sie verfolgt und jagt.

PREY 2 Teaser (2024) With Amber Midthunder & Dane DiLiegro

Predator wurde 1984 unter dem Arbeitstitel Hunter geschrieben. Die Dreharbeiten dauerten von März bis Juni 1986, die Kreatureneffekte wurden von Stan Winston entwickelt; das Budget betrug rund 15 Millionen Dollar. 20th Century Fox veröffentlichte den Film am 12. Juni 1987 in den USA, wo er 98,3 Millionen Dollar einspielte. Die anfänglichen Kritiken waren gemischt, doch inzwischen gilt der Film als Klassiker des Action-Genres.

PREY 2 Teaser (2024) With Amber Midthunder & Michael B. Jordan - YouTube

Der Erfolg von Predator brachte ein Medien-Franchise mit Filmen, Romanen, Comics, Videospielen und Spielzeug hervor. Es brachte drei direkte Fortsetzungen hervor: Predator 2 (1990), Predators (2010) und The Predator (2018) sowie einen bevorstehenden Teil in der Vorproduktion. Ein Crossover mit dem Alien-Franchise brachte die Filme Alien vs. Predator hervor, darunter Alien vs. Predator (2004) und Aliens vs. Predator: Requiem (2007).

PREY 2 Teaser (2025) With Amber Midthunder & Dane DiLiegro - YouTube

„Urheberrechtsausschluss Gemäß Abschnitt 107 des Copyright Act 1976 wird „faire Verwendung“ für Zwecke wie Kritik, Kommentare, Berichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung zugelassen. Faire Verwendung ist eine durch das Urheberrechtsgesetz gestattete Verwendung, die andernfalls eine Verletzung darstellen könnte. Bei gemeinnütziger, pädagogischer oder persönlicher Verwendung spricht das für faire Verwendung.“