Quicksilver (Pietro Maximoff) ist eine fiktive Figur, die in den amerikanischen Comics von Marvel Comics vorkommt. Die Figur erschien erstmals im Comic The Uncanny X-Men #4 (März 1964) und wurde von Stan Lee und Jack Kirby erschaffen. Die Figur hat seitdem in zwei selbstbetitelten Miniserien mitgespielt und wurde historisch als reguläres Teammitglied im Superheldentitel The Avengers dargestellt.
Quicksilver hat die übermenschliche Fähigkeit, sich mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen. In den meisten Darstellungen ist er ein Mutant, ein Mensch, der mit angeborenen übermenschlichen Kräften geboren wurde. In Comic-Geschichten ab 2015 ist er das Produkt genetischer Experimente des High Evolutionary. Quicksilver erscheint am häufigsten in fiktiven Geschichten im Zusammenhang mit den X-Men, nachdem er als Gegner des Superheldenteams eingeführt wurde. In späteren Geschichten wurde er selbst ein Superheld. Er ist der Zwillingsbruder von Scarlet Witch und in den meisten Darstellungen der Sohn von Magneto und der Halbbruder von Polaris.
Quicksilver debütierte im Silbernen Zeitalter der Comics und war in mehreren Jahrzehnten der Marvel-Kontinuität zu sehen, spielte die Hauptrolle in der gleichnamigen Serie Quicksilver und war regelmäßiges Teammitglied im Superheldentitel The Avengers. 2006 belegte Quicksilver bei IGN Platz 23 auf der Liste der „Top 25 X-Men aller Zeiten“ mit dem Kommentar, dass „Quicksilver das leuchtende Beispiel eines Bösewichts war, der zum Guten wurde“, und Platz 44 auf der Liste der „Top 50 Avengers“.
Die Figur ist auch in einer Reihe von Film-, Fernseh- und Videospieladaptionen aufgetreten. Zwei verschiedene Filmstudios adaptierten Quicksilver in zwei Live-Action-Versionen: Aaron Taylor-Johnson verkörperte die Figur im Marvel Cinematic Universe (MCU)-Franchise und hatte einen Cameo-Auftritt in Captain America: The Winter Soldier (2014) und Avengers: Age of Ultron (2015), während Evan Peters ihn in den 20th Century Fox-Filmen X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014), X-Men: Apocalypse (2016) und Dark Phoenix (2019) sowie einen Cameo-Auftritt in Deadpool 2 (2018) verkörperte. Peters trat später als Betrüger Pietro in der MCU-Fernsehserie WandaVision (2021) auf, als Anspielung auf seine frühere Rolle.
„Urheberrechtsausschluss nach Abschnitt 107 des Copyright Act 1976 sieht „faire Verwendung“ für Zwecke wie Kritik, Kommentare, Berichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung vor. Faire Verwendung ist eine durch das Urheberrechtsgesetz gestattete Verwendung, die andernfalls eine Verletzung darstellen könnte. Bei einer gemeinnützigen, pädagogischen oder persönlichen Verwendung spricht das für faire Verwendung.“